Radfahrer: Schwachsinnige auf der Autobahn!
Es soll ja immer noch Leute geben die sich einbilden Radfähren wäre gesund und umweltfreundlich! Gerade las ich wieder so einen Artikel in einer kleinen werbefinazierten Costa del Sol-Zeitung die wir immer normalerweise nur zum Auslegen der Vogekäfige verwenden.
Fahrradfahren auf der Autobahn ist lebensgefährlich und schädlich für die Umwelt!
Die Wahrscheinlichkeit als Radfahrer in einen Unfall verwickelt zu werden ist über 1000-mal höher als wenn sie mit dem Auto fahren.
Sie atmen ständig die Abgase und den Gummistaub des normalen Straßenverkehrs ein und ihre Knochen werden unsanft durchgeschüttelt.Schmerzen im Rücken und vor allem am Gesäß lassen nicht lange auf sich warten.
Als Radfahrer sind sie eine enorme Gefahr für die Verkehrssicherheit! Fahren Sie nie mit einem Fahrrad oder langsamen Mofa auf eine Straße die dafür keine eigene Spur hat.
Jeder kennt den Effekt ein Radfahrer gefährdet hunderte von Fahrzeugen pro km und zwingt diese lebensgefährliche Vollbremsungen und Ausweichmanöver zu riskieren welche sowohl den Radfahrer als auch Unschuldige in Gefahr bringen.
Natürlich entstehen beim Radfahren zunächst scheinbar keine Kosten, doch auch Radfahren belastet die Umwelt in großem Umfang wenn damit der normale Verkehr gestört wird.
Viele LKW und Bus Fahrer trauen sich nicht knapp genug an dem Radfahrer vorbeizufahren und bremsen ihre tonnenschweren Fahrzeuge bis fast in den Stand ab. Dabei entsteht Bremsen-Verschleiß und Gummistaub, danach müssen die Fahrzeuge wieder beschleunigen.
Schlaue Köpfe haben berechnet dass ein Radfahrer auf einer dicht befahrenen Autobahn ohne Standstreifen / Radspur wie der N 340 pro km seiner Fahrtstrecke einen Kraftstoffmehrverbrauch von 0,35 Liter (zu Lasten der anderen Verkehrsteilnehmer) bewirkt.
Das heißt 100km Fahrradfahren verbraucht bis zu 35 Liter Sprit und erzeugt einen Co² Ausstoß von etwa 800g, also etwa siebenmal soviel als wäre er mit einem VW-Polo statt mit dem Rad gefahren!
Das mit der Berechnung des CO2 - Ausstoßes ist nicht ganz einfach. Es ist ja tatsächlich so, dass der Motor Benzin UND Luft ansaugt, einen teil der Luft (nämlich den Sauerstoff, genauer einen Teil des Sauerstoffs) in einer chemischen Reaktion mit dem Benzin / Diesel umsetzt und bei dieser chemischen Reaktion erstmal Energie und Reaktionsprodukte, auch genannt Abgas, entstehen.
Die Formel lautet:
CO² - Ausstoß(in g/km) = 23,16* Verbrauch (in l/100 km)
Auch die Kosten für die medizinische Behandlung verletzter, lungenkranker oder berufsunfähig verkrüppelter Radfahrer stellen eine große Belastung für die Kranken- und Renten-Versicherung dar, welche sich kaum berechnen lässt ..
Also glauben sie nicht jeden Öko-Quatsch, fahren sie nur im Fitness-Studio Rad oder irgendwo wo keine anderen Leute belästigt und gefährdet werden. |