Frau Angeles Muñoz, Kandidatin für die Bürgermeister Wahlen von der Partei PP, hatte am 9. 5. unseren ONLINE Redakteur und fünf weitere Vertreter von Deutschen in die "Centrale con PP en el barrio Divina Pastora, C/Peñuelas esquina C/Las Flores" eingeladen um Informationen an alle Ausländer an der Costa del Sol weiterzugeben. Im Rahmen der Veranstaltung hat Señor José Luis Hernandez Garcias das Programm der PP für Marbella in Auszügen in gut verständlichem Spanisch vorgetragen, Frau Joaquina Muñoz wiederholte das Ganze dann nochmals auf Deutsch.
Ein Essen der PP für alle Ausländer am Mittwoch den 23 May, im Restaurant Da Bruno Sul Mare ermöglicht lokalpolitisch interessierten Ausländern nochmals ein Treffen, dazu ist eine Anmeldung unter Tel. 686832918 notwendig und ein Unkostenbeitrag zu entrichten.
Es sollen die üblichen Verbesserungen durchgeführt werden, wie
- mehr Polizei
- mehr Sauberkeit
- mehr Parkplätze und
- mehr Geld für die wichtigen Dinge u.s.w .
Mehrsprachige Wahlkampf Unterlagen wurden leider nicht bereitgehalten. Unter anderem soll ein spezielles Department Urbanizaciones eingerichtet werden welches direkt der künftigen Bürgermeisterin Angeles Muñoz unterstehen soll, was, wie man hervorhob, eine elitäre Sonderstellung sei. Ferner wolle man die Kooperation verschiedener Behörden wie z.B. der Guardia Civil, der Policia Nacional und der Policia local verbessern, ja die 3 Polizeigruppen eventuell sogar in einem neu zu errichtenden Gebäude im Bereich "La Cañada" zusammenlegen. Interessant für uns war die Information, dass wir Ausländer möglicherweise auch selbst schuld daran seien, dass nichts für uns getan werde, weil, geschätzt je nach Jahreszeit ca.10.000 - 75.000 residente oder teilresidente Ausländer in Marbella planungstechnisch als nicht vorhanden angesehen werden müssten, da diese es ja eben versäumt hätten sich nach der Anmeldung der Residenz und dem späteren Erhalt der „Tarjeta de Residencia" auch noch im Rathaus anzumelden. Es wurde allerdings eingeräumt dass die Spanische Regierung diese Information auch nicht aktiv verbreitet, jedoch stehe dahinter keine Diskriminierungsabsicht, vielmehr wäre die Verwaltung prinzipiell immer so kompliziert und ineffizient, auch für Spanier. Einige ältere Damen und der anwesende Rechtsanwalt „Kees Jan Noorbergen" diskutierten weshalb die Polizei Ihnen die deutschen Führerscheine einfach wegnimmt und es wurde klar, dass zwischen der Rechtslage des Schengener Abkommens und dem spanischen Polizeialltag eine große Differenz besteht.
Dennoch wird wohl die Bemühung der PP die Stimmen der Ausländer zu gewinnen sehr erschwert weil der Stichtag für diese Eintragung zur Wahl in 2007 längst abgelaufen sei und viele Deutsche daher erst 2011 theoretisch die PP wählen könnten.
Nichts desto trotz soll es ein Department für Ausländer geben, mit mehrsprachigem Personal so das es keine Verständigungsprobleme mehr gibt, diese Departments sollen immer wieder erweitert und verbessert werden, wobei Frau Angeles Muñoz sehr darum bemüht ist das die Ausländer auch aktiv mitmachen mit Ideen und Verbesserungen
|